. .

Archiv

Die Veeh-Harfe kennenlernen
Mittwoch, 5. September 2018, 16 – 18 Uhr
Ort: Musikbibliothek, Schumannhaus Bonn, Sebastianstr. 182, 53115 Bonn

MusicTalk – Sibylle Hoedt-Schmidt, Köln
Streichergeragogik: Musikpraxis in Streicher- und Zupfklassen für Seniorinnen und Senioren

Flyer hier downloaden; zur Veranstaltungs-Webseite

Musizieren mit Streich- und Zupfinstrumenten im Alter
Seminar an der FH Münster
Mittwoch, 15. Juni 2016
10:00 - 17:00 Uhr
https://www.fh-muenster.de/fb10/termine/weiterbildungskatalog.php?wkid=2750&year=2016

Musizieren mit Streich- und Zupfinstrumenten im Alter
Leitung: Dr. Sibylle Hoedt-Schmidt

Wie können Streich- und Zupfinstrumente in verschiedenen sozialpädagogischen Praxisfeldern (Begegnungsstätten, Senioreneinrichtungen u. a.) im Musikangebot integriert werden? Diese Fragestellung wird im Rahmen der Weiterbildung bearbeitet. Es werden verschiedene Streich- und Zupfinstrumente vorgestellt und praxisbezogen angewendet. Eine Einführung in die Spieltechnik sowie grundlegende Kenntnisse der didaktisch-methodischen Umsetzbarkeit für das aktive Musizieren mit Streich- und Zupfinstrumenten im höheren Lebensalter und in unterschiedlichen Lebensabschnitten werden vermittelt. Im Fokus stehen Unterrichtsplanungen und Spielmodelle für das Gruppenmusizieren sowie themenbezogene Angebote.
Im Seminar stehen mehrere Instrumente zum Ausprobieren und Improvisieren im Ensemble als Selbsterfahrung zur Verfügung. Eigene Instrumente der Seminarteilnehmer/-innen können gerne mitgebracht werden. Vorerfahrungen sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die vor der Aufgabe stehen, Musizierangebote für heterogene Gruppen, auch bei Menschen mit Demenz, durchzuführen bzw. zu planen.
Ort: Robert-Koch-Straße 30, 48149 Münster
Zeit: Mittwoch, 15. Juni 2016, 10:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe: Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern, Musikgeragogen/-innen, Kulturgeragogen/-innen und Musikpädagogen/-innenFachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern, Musikgeragogen/-innen, Kulturgeragogen/-innen und Musikpädagogen/-innen
Kursgebühr: 115 Euro
Teilnehmerzahl: bis 15 Personen
Information und Anmeldung: https://www.fh-muenster.de/fb10/termine/weiterbildungskatalog.php?wkid=2750&year=2016


Veeh-Harfenensemble Saitenklänge
Leitung: Sibylle Hoedt-Schmidt

Die Veeh-Harfe führt durch ihre leichte Spielbarkeit schon nach kurzer Zeit zu einem gemeinsamen Musizieren im Ensemble und bietet so die Möglichkeit, Bearbeitungen aus verschiedenen Musikgattungen einzuüben und aufzuführen. Das Veeh-Harfenensemble „Saitenklänge" spricht Erwachsene an, die bislang noch kein Instrument erlernt haben und ohne Notenkenntnisse Musik machen wollen. Herzlich willkommen sind auch Senioren im höheren Lebensalter! Dieser Workshop wird im Rahmen der Erwachsenenakademie der Rheinischen Musikschule Köln angeboten.
Ort und Zeit nach Absprache, Gebühr: 24 Euro monatlich, Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.

Zeitungsbericht
Aus: Werdener Nachrichten Nr. 37 / 11. September 2015, Seite 7

Fachtagung Musikgeragogik Instrumentales Lernen im Alter
Flyer downloaden